Einsatz 21-2018 Brand Getreidefeld- FF Brachwitz

Einsatz 21-2018 Brand Getreidefeld- FF Brachwitz

Datum: 29.06.2018

Uhrzeit :  14:50 bis 16:22

Fahrzeuge: TSF-W, MZF

Kameraden: 1/6

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautet Brand Ödland groß.

Es war schon ein Brandgeruch wahrnehmbar, doch nicht gleich ersichtlich woher dieser kam. Die Koordinaten auf dem Einsatzfax zeigten uns den Weg Richtung Domnitz, wo ein Getreidefeld in Flammen stand. Zusammen mit anderen Feuerwehren gelang es den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachwitz den Brand unter Kontrolle zu bekommen und ihn schlussendlich zu löschen.

 

Vielen Dank an alle Helfer.

 

Einsatz 20-2018 Notöffnung – FF Brachwitz

Einsatz 20-2018 Notöffnung – FF Brachwitz

Datum: 23.06.2018

Uhrzeit :  11:31 bis 12:30

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/4

Ereignis: Aus dem kleinen Ort Döblitz kam der Hilferuf an die Kameraden der Feuerwehr Brachwitz. Schnell waren sie unterwegs. Am Einsatzort wurde ein junger Mann vermisst. Die Kameraden der FF Friedrichsschwerz öffneten die Wohnungstür, weil man ihn in der Wohnung vermutete. Nachdem er noch gefunden wurde, untersuchten die Kameraden noch Keller, Dachboden und Scheune. Der Mann wurde nicht gefunden und der Einsatzort an die Polizei übergeben.

 

Vielen Dank an alle Helfer.

Einsatz 19-2018 Notöffnung – FF Brachwitz

Einsatz 19-2018 Notöffnung – FF Brachwitz

Datum: 20.06.2018

Uhrzeit :  16:31 bis 17:00

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/4

Ereignis: Aus dem kleinen Ort Döblitz kam der Hilferuf an die Kameraden der Feuerwehr Brachwitz. Schnell waren sie unterwegs, doch noch vor erreichen der Einsatzstelle gab die Leitstelle der Feuerwehr Entwarnung und die Kameraden konnten zurück ins Gerätehaus fahren.

Einsatz 18-2018 Brand im Kaolinwerk – FF Brachwitz

Einsatz 18-2018 Brand im Kaolinwerk – FF Brachwitz

Datum: 18.06.2018

Uhrzeit :  06:45 bis 09:00

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/4

Ereignis: Und wieder wurde ein Brand auf dem Gelände des stillgelegten Kaolinwerkes gemeldet. Schnell waren die Kameraden vor Ort und fanden wieder ein Nebengebäude in Flammen vor.

Unter schweren Atemschutz und Schnellangriffseinheit stellten sich die Feuerwehrleute aus Brachwitz den Flammen, während weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung eintrafen.

Es waren außerdem die Feuerwehren von Friedrichsschwerz, Wettin, Morl, Halle Trotha, Möstinsdorf, und Wallwitz im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Einsatz 17-2018 Brand im Kaolinwerk – FF Brachwitz

Einsatz 17-2018 Brand im Kaolinwerk – FF Brachwitz

Datum: 16.06.2018

Uhrzeit :  15:41 bis 18:00

Fahrzeuge: TSF-W und MZF

Kameraden: 1/7

Ereignis: Eile war geboten beim Einsatzleitwort Brand Ödland, denn aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist das Potential sehr hoch, dass sich ein kleiner Brand schnell ausbreitet.

Doch war es kein Ödlandbrand sondern ein Feuer im alten Kaolinwerk. Ein Nebengebäude stand schon im Vollbrand, als die Kameraden eintrafen. Schnell wurde der Schnellangriff gezogen und gleichzeitig weitere Kräfte nachfordert

Es waren außerdem die Feuerwehren von Morl, Ostrau, Sennewitz, Friedrichsschwerz und Wallwitz im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einsatz 16-2018 Brand Ödland – FF Brachwitz

Einsatz 16-2018 Brand Ödland – FF Brachwitz

Datum: 11.06.2018

Uhrzeit :  16:50 bis 17:30

Fahrzeuge: TSF-W und MTF

Kameraden: 1/7

Ereignis: Eile war geboten beim Einsatzleitwort Brand Ödland, denn aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist das Potential sehr hoch, dass sich ein kleiner Brand schnell ausbreitet.

Nach kurzer Suche wurde der Brand hinter dem alten Kaolinwerk gefunden und mit dem Schnellangriff zügig gelöscht.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

Einsatz 12-2018 Ödlandbrand – FF Brachwitz

Einsatz 12-2018 Ödlandbrand – FF Brachwitz

Datum: 15.05.2018

Uhrzeit :  14:15 bis 16:00

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/4

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautete Ödlandbrand. Von einem Hubschrauber gesichtet wurde umgehend die Feuerwehr Brachwitz und Friedrichsschwerz alarmiert. In der Nähe der Straße nach Friedrichsschwerz wurde das Feuer entdeckt. Bei der Ankunft gab es keine lodernden Flammen mehr, trotzdem musste mit dem Schnellangriff sämtliche Glutnester gelöscht werden.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

Einsatz 07-2018 Brand- FF Brachwitz

Einsatz 07-2018 Brand – FF Brachwitz

Datum: 19.04.2018

Uhrzeit :  05:53 bis 06:08

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Kameraden: 1/7

Ereignis: Das Einsatzstichwort war Brand von Unrat. Am frühen Morgen wurde eine starke Rauchentwicklung über dem Wohnhaus entdeckt und die Kameraden der Feuerwehr alarmiert. Kurze Zeit später konnte der Brand in Augenschein genommen werden. Der Hausbesitzer wurde belehrt und löschte den Brand selbst.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

Einsatz 05-2018 Schneeverwehungen – FF Brachwitz

Einsatz 05-2018 Schneeverwehungen – FF Brachwitz

Datum: 17.03.2018

Uhrzeit : 23:10 bis 23:50

Fahrzeuge: LF8, MTF

Kameraden: 1/6

Ereignis: Durch Schneefall und starken Ostwind wurde die Morlstraße am Ortsausgang Brachwitz stark zugeweht. Zwei PKWs fuhren sich fest und konnten sich nicht mehr selbst aus dem Schneewehen befreien. Dank der Kameraden der Feuerwehr Brachwitz und dem guten alten LO wurden die Fahrzeuge sehr schnell befreit. Die Straße blieb jedoch unpassierbar.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

Einsatz 04-2018 Scheunenbrand – FF Brachwitz

Einsatz 04-2018 Scheunenbrand – FF Brachwitz

Datum: 24.02.2018

Uhrzeit : 22:30 bis 23:00

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/4

Ereignis: Das Einsatzstichwort war „Scheunenbrand“ und da ist Eile angebracht. Schnell rückten die Kameraden der Feuerwehr Brachwitz zum Ereignisort in der Ortschaft Döblitz aus. Angekommen erwies sich der vermeintliche Scheunenbrand zum Glück als harmloser Kleinbrand in einem Straßengraben. Kurze Zeit später war der Einsatz beendet.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.