Einsatz 2025-06 Tragehilfe Rettungsdienst

13.03.2025

Uhrzeit: 03:35

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Einsatzstärke: 0/4

Ereignis: Die Kameraden wurden zu einer Tragehilfe nach Friedrichsschwerz gerufen.
Die Feuerwehr Friedrichsschwerz war mit im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2025-01 Tragehilfe Rettungsdienst

16.01.2025

Uhrzeit: 10:00

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/4

Ereignis: Die Kameraden wurden zu einer Tragehilfe gerufen. Der Patient konnte an den Rettungsdienst übergeben werden.
Friedrichsschwerz war mit im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2024-15 Tragehilfe Rettungsdienst

28.11.2024

Uhrzeit: 19:55

Fahrzeuge: TSF-W und MTF

Einsatzstärke: 1/7

Ereignis: Die Kameraden wurden zu einer Tragehilfe gerufen. Der Patient wurde aus der Wohnung zur Krankentrage verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2024-13 Tragehilfe Rettungsdienst

07.10.2024

Uhrzeit: 09:00

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/2

Ereignis: Die Kameraden wurden zu einer Tragehilfe gerufen. Der Patient wurde aus der Wohnung zur Krankentrage verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2023-20 Brand Wohnung

16.12.2023

Uhrzeit: 20:15

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/4

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautete Brand Wohnung – Menschen in Gefahr. Da ist Eile angesagt und obwohl die Kameraden schnell unterwegs waren, wurde ihr Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen. Nach Wettin hat die FF Brachwitz den weitesten Anfahrtsweg und wenn genügend Kräfte und Mittel vor Ort sind, dann entscheidet der Einsatzleiter, dass keine weiteren Helfer mehr anrücken müssen.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2023-19 BMA Grundschule Wettin

02.12.2023

Uhrzeit: 10:59

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/3

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautete Auslösung BMA Grundschule Wettin. Am Einsatzort konnte Nichts festgestellt werden.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2023-18 VKU

26.11.2023

Uhrzeit: 06:45

Fahrzeuge: MTF

Einsatzstärke: 1/2

Ereignis: Auf der Straße zwischen Oppin und Niemberg kam es zu einem Verkehrsunfall mit nur einem PKW. Da der Fahrer nicht mehr im Wagen war, musste er gesucht werden. Da kam unsere Drohne zum Einsatz, welche von unseren Drohnenpiloten der Feuerwehr Brachwitz gelenkt wurde.

Am Ende wurde der Fahrzeugführer von der Polizei gefunden.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2023-17 Brand Laube

30.10.2023

Uhrzeit: 15:01

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Einsatzstärke: 1/7

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautete Brand Laube. Nachdem die Kameraden in den Einsatzfahrzeugen Brachwitz verlassen hatten, kam die Meldung, dass Technik und Kräfte ausreichen. Damit wurde für Brachwitz der Einsatz von der Leitstelle abgebrochen und wir kehrten zurück ins Gerätehaus.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2023-16 Tragehilfe Rettungsdienst

28.09.2023

Uhrzeit: 13:21

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/2

Ereignis: Das Einsatzstichwort lautete Tragehilfe Rettungsdienst- Ein beatmungspflichtiger Patient war aus dem Bett gefallen und die Kameraden halfen dem Rettungsdienst ihn wieder sicher ins Bett zu heben.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz