Einsatz 2025-04 Auslösung Feuermelder

04.02.2025

Uhrzeit: 12:11

Fahrzeuge: TSF-W

Einsatzstärke: 1/4

Ereignis: Ein ausgelöster Brandmelder wurde von einer Person bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Einsatz wurde schon auf der Anfahrt abgebrochen.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2025-05 VKU

13.02.2025

Uhrzeit: 21:04

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Einsatzstärke: 1/11

Ereignis: Die Feuerwehr Brachwitz wurde am Abend zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Bei einsetzenden Schneefall eilten die Kameraden zur Einsatzstelle.
Angekommen bot sich den Kameraden ein schlimmes Bild. Der Verunfallte steckte im Auto fest und war schwer verletzt.
In Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren konnte das Fahrzeug zerlegt und der verletzte Fahrzeugführer gerettet.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2025-03 Brand im Müllwagen

20.01.2025

Uhrzeit: 10:39

Fahrzeuge: TSF

Einsatzstärke: 1/

Ereignis: In einem Müllwagen, welcher Sperrmüll abgeholt hat, entstand ein Brand. Die Kollegen der Müllabfuhr machten das einzig Richtige und kippten den Müll ab. Die Kameraden der Feuerwehr Brachwitz und Friedrichsschwerz wurden zeitgleich gerufen und eilten zur Stelle. Dar Müllhaufen wurde gelöscht. Um Glutnester zu finden wurde der Müllhaufen auseinander gezogen.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 2025-02 Verkehrsunfall

16.01.2025

Uhrzeit: 17:59

Fahrzeuge: TSF-W und MTF

Einsatzstärke: 1/12

Ereignis: Die Kameraden wurden zu einem Verkehrsunfall auf der L50 gerufen. 2 Autos waren zusammengestoßen. Die Einsatzstelle wurde gesichert.
Rettungsdienst, Polizei und einige andere Feuerwehren waren mit im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

Mathias Hoßbach – Beirat der FF Brachwitz

Einsatz 13-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Einsatz 13-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Datum: 21.05.2018

Uhrzeit :  11:56 bis 12:30

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/5

Ereignis: Auf der A14 gab es einen Unfall mit auslaufenden Flüssigkeiten. Es waren mehrere Feuerwehren vor Ort.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

Einsatz 09-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Einsatz 09-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Datum: 29.04.2018

Uhrzeit :  00:37 bis 01:05

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Kameraden: 1/9

Ereignis: Auf der A14 wurde von einem PKW ein Reh erfasst. Es gab Blechschaden und das Reh musste geborgen werden.

Es waren mehrere Feuerwehren, Polizei und der Rettungsdienst er im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

Einsatz 08-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Einsatz 08-2018 Unfall A14 – FF Brachwitz

Datum: 25.04.2018

Uhrzeit :  08:53 bis 11:05

Fahrzeuge: TSF-W

Kameraden: 1/2

Ereignis: Auf der A14 wurde ein PKW beim Spurwechsel von einem Sattelschlepper gegen die Mittelleitplanke gedrückt und eingekeilt. Es gab verletzte Personen im PKW, die durch die Kameraden der Feuerwehr befreit werden mussten.

Es waren mehrer Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Vielen Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz.

 

 

 

Einsatz 07.11.2016 Verkehrsunfall

Einsatz 07.11.2016 Verkehrsunfall

Datum: 07.11.2016

Uhrzeit : 08:37 bis 09:09

Ereignis: PKW Unfall

Person nicht verletzt, Sicherung der Unfallstelle, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Übergabe an Polizei

Fahrzeuge: TSF-W, zusätzlich FF Friedrichschwerz

Kameraden: 2

 

Einsatz 02.07.2016 Morlstraße

Einsatz 02.07.2016 Morlstraße

Datum: 02.07.2016

Uhrzeit : 15:00 bis 15:50

Ereignis: Die Meldung hieß „Verkehrsunfall, Auto gegen Baum“. Schnell waren die Kameraden im Gerätehaus und wir fuhren zum Einsatzort. Ein Fahrzeug war von der Straße, nahe dem Kaolinwerk, abgekommen und vor einen Baum gefahren. Der Fahrer war verletzt, konnte sich aber selbst befreien. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Verletzten. Wir sicherten das Auto und übergaben es der Polizei.

Fahrzeuge: TSF-W, MTF

Kameraden: 8

Außerdem war die FF Friedrichschwerz im Einsatz.